Team

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
M.Sc. Anna-Lena Scherer
- Raum:
- R11 T09 C15
- Telefon:
- +49 201 18-36716
- E-Mail:
- anna-lena.scherer (at) wiwinf.uni-due.de
- Sprechstunde:
- nach Vereinbarung
- Adresse:
- Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung
Universitätsstr. 11
45141 Essen
Lebenslauf:
- 2012 Abitur in Recklinghausen, Freiherr-vom-Stein Gymnasium
- 10/2012 - 03/2016 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung und Internationale Rechnungslegung, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Bachelor of Science
- 04/2016 - 11/2018 Studium Märkte und Unternehmen (Wirtschaftswissenschaften), Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Master of Science
- 08/2014 - 07/2017 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mikroökonomik, Prof. Dr. Erwin Amann, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
- 11/2017 - 03/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung, Prof. Dr. Ute Schmiel, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
- 12/2018 - 06/2019 Associate bei KPMG im Bereich Global Transfer Pricing Services
- Seit 04/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung, Prof. Dr. Ute Schmiel, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
- Seit 07/2019 bei der WTS im Bereich Transfer Pricing (Arbeitsverhältnis ruhend seit 04/2022)
- 07/2019 - 06/2020 Professional
- 07/2020 - 06/2022 Consultant
- Seit 07/2022 Senior Consultant
Publikationen:
- Scherer, Anna-Lena; Schmiel, Ute: Ethical and Legal Responsibility of Multinational Corporate Groups for a Fair Share of Taxes. In: Nordic Tax Journal, Jg. 2021 (2021) Nr. 1, S. 32-46. doi:10.2478/ntaxj-2021-0002VolltextBIB DownloadDetails
Vorträge:
- Scherer, Anna-Lena: Reducing Tax Avoidance of Multinational Groups By a New Substantiation of the Arm's Length Principle?, SASE 33rd Annual Meeting, Network P: Accounting, Economics, and Law, 02.07.2021, online. Details
Inneruniversitäre Funktionen:
- Mitglied der Berufungs-/Findungskommission für die W3-Professur für Arbeit, Personal und Organisation (seit 2019)